Nächster Lebensabschnitt: Fahrspass

Wir bieten dir eine professionelle Motorradausbildung mit Spaß und Kompetenz

Suzuki GSX-S125

Die tiefe Sitzposition unterstreicht den lässigen Roadster-Look – und sie wirkt sich auf Dein Feeling am Lenker aus. Denn ob enge Manöver in der Stadt oder schnelle Kurven auf der Landstraße – Du fühlst Dich hier genauso gut aufgehoben wie Dein Bike.

Deine Ausbildung in der Klasse A1 (ab 16 Jahren).

jetzt anmelden

BMW G 310R

Gutes Aussehen liegt in der Familie, denn die G 310R trägt die DNA der BMW S1000R in sich. Mit ihrem unverkleideten Design trägt sie ihr Innerstes nach Außen und steht damit für Leichtigkeit, Präzision und ein pures Fahrgefühl.
Dein Bike für die Ausbildung in der
Klasse A2 (ab 18 Jahre)..

jetzt anmelden

Kawasaki Z650

Unsere neue Z650 bietet Performance und Styling in einem kompakten Paket mit Fahrspaß pur! Sehr gutes Drehmoment in mittleren Drehzahlen, leichtes Handling und ein geschärftes Design.

Dein Bike für die Ausbildung in der Klasse A (ohne Beschränkung).

jetzt anmelden

SAFETY FIRST

Wer einen Zweiradführerschein machen will ist gesetzlich verpflichtet, während der Fahrstunden vom Kopf bis zu den Füßen geeignete Schutzkleidung zu tragen.
Integralhelme mit Visier sind Pflicht. Der Helm muss ohne Druck gut sitzen und sollte auch am Kinn einen festen Schutz haben. Zulässig, aber weniger geeignet, sind sogenannte Jet- oder Halbschalenhelme, diese aber nur mit Visier oder Motorradbrille.

Der Oberkörper inklusive der Arme muss durch eine eng anliegende Jacke in einem geeigneten Material geschützt sein. Geeignete Materialien sind Leder oder spezielles Textilgewebe. Rückenprotektoren sind Pflicht entweder integriert oder zusätzlich zum Unterziehen. Nicht zulässig sind beispielsweise Jeans oder Wollstoffe. Das gleiche gilt für die Hose. Ausnahme: Spezielle Motorradjeans mit Kevlar-Armierungen sind zulässig. Die Hose sollte ebenso wie die Jacke eng anliegen und muss natürlich lang sein.

Die Hände müssen durch geeignete Motorradhandschuhe aus Leder oder speziellen Textilien geschützt sein, die über Schutzverstärkungen bzw. entsprechende Polsterungen verfügen. Skihandschuhe sind ebenso wenig geeignet wie fingerlose Motorradhandschuhe.

Die Schuhe müssen über einen ausreichenden Knöchelschutz verfügen. Sie müssen die Knöchel vollständig bedecken. Leichte Turnschuhe sind nicht zulässig, selbst wenn sie über den Knöchel reichen. Bei Schnürschuhen müssen die Schuhbänder so gebunden sein, dass sie sich nicht am Motorrad oder an Brems- oder Schalthebel verhaken können.

Sowohl wegen der Sicherheitsaspekte und der gesetzlichen Vorgaben als auch aus versicherungsrechtlichen- und Haftungsgründen finden Fahrstunden nur mit kompletter Schutzbekleidung statt.

Um dir deinen Einstieg zu erleichtern erhälst du von uns zur Anmeldung einen 15%-Starthilfe-Gutschein von Louis!


Motorrad-Theorie

Die Motorradtheorie wird bei uns in der Regel im Block abgehalten. Hierbei sind wir relativ flexibel was den Termin angeht.

Die Termine werden dann je nach Bedarf angesetzt und finden meist an einem Samstag statt.

So hast du direkt alle Pflichtstunden für das Motorrad an einem oder zwei Tagen erledigt.

Bike to Bike

Erlebe mit mir die effektivste und intensivste Zweirad-Ausbildung!

Mit der Bike to Bike Methode begleite ich dich so oft wie möglich mit meiner S1000R von BMW.
Dank eines modernen Kommunikationssystems bleiben wir während der Fahrt in ständigem Kontakt. Ich biete dir eine intensive und praxisorientierte Ausbildung, um dich sicher und kompetent auf die Straße zu bringen.
CHECKPOINT - hier beginnt deine Zweiradreise!

Du bist bereit für deinen Motorradführerschein?

Hier kannst du bequem online deinen Ausbildungsvertrag anfragen oder telefonisch einen Termin vereinbaren.

Ausbildungsvertrag anfragen
Share by: